18.10.2006, 14:52 Uhr

ScottishPower: Baubeginn eines 320 MW-Windparks in Schottland

Whitelee, Schottland – In Schottland haben die Bauarbeiten für den größten Onshore-Windpark Europas mit einer Leistung von 322 MW begonnen. Der Projektstandort befindet sich in im Eaglesham Moor (Whitelee), ca. 55 km südlich von Glasgow. Betreiber des Parks mit insgesamt 140 Windkraftanlagen wird ab der geplanten vollständigen Inbetriebnahme im Jahr 2009 ScottishPower sein. Die Investitionskosten liegen nach Unternehmensangaben bei 300 Mio. GPB (ca. 446 Mio. Euro).
Vor der offiziellen Genehmigung des Windparks habe Bedenken hinsichtlich störender Einflüsse auf Radarstationen des angrenzenden Flughafens Glasgow gegeben. ScottishPower hatte sich daraufhin bereit erklärt, einen neuen Radar-Turm außerhalb der potenziellen Störzone zu bauen. ScottishPower ist nach eigenen Angaben mit 345 MW installierter Leistung der größte Projektierer und Betreiber von Onshore-Windparks in Großbritannien.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Clipper Windpower liefert Liberty-WEA für Windkraftprojekte in den USA
Internationale Branchen- und Handelsplattform der Regenerativen Energiewirtschaft
Produkte und Dienstleistungen SAG Erwin Peters GmbH
Windservice, Condition Monitoring, Standortsuche
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/18.10.06/