Gazprom will Gaspreise erhöhen - Auswirkungen auch für Deutschland?
Moskau – Der russische Gaskonzern Gazprom will Medienberichte zufolge den Gaspreis um etwa 15 Prozent für Abnehmer in Europa erhöhen. Die russische Wirtschaftszeitung „Wedomosti“ hat Pläne veröffentlicht, wonach die Preise im Jahr 2007 von heute ca. 250 US-Dollar (ca. 190 Euro) pro 1.000 Kubikmeter auf 293 US-Dollar (ca. 230 Euro) angehoben werden sollen. Von seiten Gazprom hieß es, man könne interne Zahlen nicht vor der für diese Woche geplanten Aufsichtsratssitzung kommentieren.
Nach Einschätzung des Gasversorgers WINGAS, ein Gemeinschaftsunternehmen von Gazprom und Wintershall, hätte eine solche Preiserhöhung keine Auswirkungen auf Deutschland. Die Importverträge für Erdgas seien vorzeitig bis 2030 verlängert worden. Bei der Ankündigung von Gazprom gehe es wohl eher um die Anhebung der Preise in einigen osteuropäischen Ländern. Auch der Gasimporteur E.ON Ruhrgas hält angesichts langfristiger Gasbezugsverträge eine Preiserhöhung durch Gazprom momentan als unwahrscheinlich.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energieversorgung
Ökostrom: Bundesumweltministerium wechselt zu LichtBlick
Aktuelle Meldungen aus der Politik
Hintergrundinfos zum Thema Bauen und Energie
Zum Branchenportal der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/28.11.06/
Nach Einschätzung des Gasversorgers WINGAS, ein Gemeinschaftsunternehmen von Gazprom und Wintershall, hätte eine solche Preiserhöhung keine Auswirkungen auf Deutschland. Die Importverträge für Erdgas seien vorzeitig bis 2030 verlängert worden. Bei der Ankündigung von Gazprom gehe es wohl eher um die Anhebung der Preise in einigen osteuropäischen Ländern. Auch der Gasimporteur E.ON Ruhrgas hält angesichts langfristiger Gasbezugsverträge eine Preiserhöhung durch Gazprom momentan als unwahrscheinlich.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energieversorgung
Ökostrom: Bundesumweltministerium wechselt zu LichtBlick
Aktuelle Meldungen aus der Politik
Hintergrundinfos zum Thema Bauen und Energie
Zum Branchenportal der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/28.11.06/