10.01.2007, 16:39 Uhr

Neuer dena-Praxisreport zum Solarmarkt in Frankreich erschienen

Berlin – Die Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hat einen aktuellen Praxisreport Solarmarkt Frankreich 2006/2007 veröffentlicht. Der Report analysiert die Neuordnung der nationalen Förderinstrumente und gibt Hinweise für den Einstieg in den dynamischen Solarmarkt in Frankreich. "Insbesondere deutsche Solarthermieunternehmen können von den günstigen Rahmenbedingungen profitieren. Große Zuwächse sind vor allem im Segment der solarthermischen Großanlagen zu erwarten. Die Erhöhung der Photovoltaik-Einspeisetarife in Kombination mit den guten Strahlungsbedingungen lassen Frankreich auch für die deutsche Photovoltaik-Branche zu einem attraktiven Zielland werden“, so dena-Geschäftsführer Stephan Kohler. Weitere positive Wachstumsimpulse erwartet die dena durch die Umsetzung der EU-Gebäudeverordnung in nationales Recht und dem damit verbundenen verstärkten Einsatz von Solarthermie.

Der Praxisreport Solarmarkt Frankreich analysiert die jüngsten Marktentwicklungen für exportorientierte deutsche Unternehmen. Neben den technologiespezifischen Kapiteln Solarthermie und Photovoltaik enthält der Praxisreport im Anhang eine Übersetzung des französischen Erlasses für die Photovoltaik-Einspeisevergütung.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Marktanreizprogramm wird fortgeführt: 213 Mio. Euro für erneuerbare Energien im Wärmebereich
Händleradressen: Solaranlagen - Photovoltaik, Solarthermie
Zum Planungs- und Kalkulationsleitfaden Solarthermie
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/10.01.07/