09.12.2011, 17:49 Uhr

ABB investiert 400 Mio. USD in Produktionsausbau für Offshore-Kabel

Zürich, Schweiz – Die steigende Nachfrage nach Unterseekabeln u.a. für den Bereich Offshore-Windenergie haben den Technologiekonzern ABB dazu veranlasst, über 400 Mio. US-Dollar in den Ausbau der Kabelfertigung im schwedischen Karlskrona zu investieren. Damit will das Unternehmen seine Produktionskapazität verdoppeln. Die Investition umfasst konkret den Bau eines neuen Gebäudes sowie einer weiteren Produktionslinie in der bereits bestehenden Anlage. Der Ausbau erfolgt in mehreren Phasen und wird voraussichtlich bis 2015 abgeschlossen sein.

Diese Investition solle helfen, die Produktionskapazität auszubauen und der wachsenden Nachfrage nach Untersee-Hochspannungskabeln gerecht zu werden, kommentierte Peter Leupp, Leiter der ABB Power Systems Division. Seekabel spielten eine wesentliche Rolle bei dem wirtschaftlichen und zuverlässigen Transport von Strom für eine Vielzahl von Anwendungen wie z.B. für Verbindungsleitungen zwischen den Ländern, Offshore-Windenergie-Anschlüssen sowie für die Stromversorgung von Öl- und Gas-Plattformen, erklärte Leupp.

Stiftung Offshore-Windenergie nun auch in Berlin


© IWR, 2011