Agentur für Erneuerbare Energien betont Bedeutung des Marktanreizprogramms
Berlin - Das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung ist das wichtigste Förderinstrument für Erneuerbare Energien im Wärmebereich. Durch direkte Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen würde das MAP in vielen Fällen den Anstoß zum Umstieg auf eine klimafreundliche regenerative Wärmeversorgung geben, so die Agentur für Erneuerbare Energien. Ein Vielfaches der Fördersumme komme in Form von privaten Investitionen dem heimischen Handwerk und Mittelstand zugute. In der aktuellen politischen Diskussion um die künftige Ausgestaltung des MAP warnt die Agentur deshalb vor starken und plötzlichen Einschnitten bei der Förderung von Heizanlagen auf Basis von Umwelt- und Erdwärme, Biomasse oder Sonnenenergie. Diese Einschätzung werde gestützt durch eine aktuelle Umfrage des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung unter Hausbesitzern, die ihre Immobilie energetisch sanieren wollen. Danach seien für 93 Prozent der Sanierer nichtrückzahlbare Zuschüsse die attraktivste Form der Förderung.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Marktanreizprogramm:
© IWR, 2010