19.10.2006, 15:42 Uhr

Baugenehmigung für französischen 16 MW-Windpark erteilt

Freiburg/Ladenburg - Der Präfekt des nordfranzösischen Departments Calvados hat vor wenigen Tagen den Bau eines 16 MW-Windparks süd-östlich der Stadt Caen genehmigt. Damit ist der Weg frei für die Installation von acht Enercon-Anlagen des Typs E-70 mit einer Leistung von jeweils 2 MW und einer Nabenhöhe von 85 Metern.
Das Projekt wurde von Intervent, der französischen Tochter des Grünen Emissionshauses in Freiburg entwickelt und ist jetzt im Besitz der Firma renergys GmbH aus Ladenburg. Nachdem der Liefervertrag mit Enercon bereits unterzeichnet ist, gehen die beiden Unternehmen davon aus, dass die Inbetriebnahme des Windparks im Laufe des zweiten Halbjahrs 2007 erfolgen kann. Die acht Anlagen werden nach Unternehmensangaben im Durchschnitt rund 32 Mio. kWh pro Jahr produzieren.
Caen ist der erste Windpark aus dem insgesamt 300 MW starken Projekt-Portfolio von Intervent, der die Baugenehmigung erhalten hat. renergys wird sich als Inhaber der Projektrechte nun vor allem auf die Finanzierung und die rechtliche Strukturierung des Vorhabens konzentrieren, während Intervent weiterhin für die Kontakte vor Ort und die weitere Optimierung technischer Details zuständig ist. Nach Fertigstellung des Projekts soll Intervent auch die technische Betriebsführung des Windparks übernehmen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
WKN Windkraft Nord verkauft erstes US-Projekt an italienischen Energieversorger Enel
renergys GmbH: Firmenprofil, alle Pressemeldungen im Original, Firmenkontakt
Das Grüne Emissionshaus GmbH: Firmenprofil, alle Pressemeldungen im Original, Firmenkontakt
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Windenergie
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/19.10.06/