01.06.2011, 18:09 Uhr

Belectric: Startschuss für Deutschlands größte Dünnschicht-PV-Anlage

Wittstock - In Alt Daber bei Wittstock ist jetzt der Startschuss für das größte Dünnschicht-Solarkraftwerk in Deutschland gefallen. Auf dem ehemaligen Gelände der russischen Armee wird die 133 Hektar große Anlage von der BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH aus Kolitzheim errichtet. Spätestens im Dezember 2011 sollen die Arbeiten in Alt Daber abgeschlossen sein. Insgesamt werden auf dem ehemaligen Militärgelände mehr als 850.000 Module des Herstellers First Solar verbaut. Im Vorfeld wurden seitens BELECTRIC aufwändige Untergrundprüfungen, Kampfmittel- und Altlastenräumungen sowie Abbrucharbeiten der veralteten Gebäudeeinheiten durchgeführt, die nach Unternehmensangaben mit Aufwendungen im unteren einstelligen Millionenbereich verbunden waren. Dies habe zu einer deutlichen ökologischen Aufwertung des gesamten 133 Hektar großen Areals geführt, so das Unternehmen.

"Wittstock und das gesamte Land Brandenburg haben die Zeichen der Zeit erkannt", so Martin Zembsch, Geschäftsführer der BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH. Hier wird konsequent auf regenerative Energien gesetzt. Nach der Fertigstellung des Solarkraftwerks können jährlich mehr als 71.400.000 Kilowattstunden Strom aus der Sonne ins Netz eingespeist werden, was einer CO2-Einsparung von jährlich über 50.000 Tonnen entspricht, so Zembsch weiter.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema


© IWR, 2011