BioDiesel Vienna nimmt Biodieselproduktion in Wien auf
Wien – Die BioDiesel Vienna (BDV), ein Unternehmen der österreichischen Münzer Holding GmbH, hat im Wiener Ölhafen Lobau eine der nach eigenen Angaben modernsten und größten Biodieselanlagen Europas offiziell in Betrieb genommen. Jährlich sollen dort vorerst 95.000 Tonnen Biodiesel erzeugt werden, eine Kapazitätserweiterung auf 400.000 Tonnen ist bis 2008 geplant. Die Investitionskosten belaufen sich auf 30 Mio. Euro.
Im vergangenen Mai wurde die Anlage im Testbetrieb gestartet, die nun zur Eröffnung ihre vorläufige Produktionskapazität von 95.000 Tonnen erreicht hat. Die BDV deckt mit ihren 30 Mitarbeitern nach eigenen Angaben damit mehr als ein Drittel des österreichischen Biodieselbedarfs. Durch den geplanten Ausbau bis 2008 sollen weitere 40 Arbeitsplätze in Wien entstehen.
Die Rohstoffe, pflanzliche Öle, werden aus dem europäischen Umland direkt per Schiff und Bahn an den Hafenstandort angeliefert. Der produzierte Biodiesel wird dann über die erste Biodieselpipeline Europas mit einer Länge von 2,7 km ins Leitungsnetz des benachbarten OMV-Tanklagers eingespeist.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Nordzucker will in die Bioethanol-Produktion einsteigen
IWR-Themengebiet Biodiesel
IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de
Quelle: iwr/22.09.06/
Im vergangenen Mai wurde die Anlage im Testbetrieb gestartet, die nun zur Eröffnung ihre vorläufige Produktionskapazität von 95.000 Tonnen erreicht hat. Die BDV deckt mit ihren 30 Mitarbeitern nach eigenen Angaben damit mehr als ein Drittel des österreichischen Biodieselbedarfs. Durch den geplanten Ausbau bis 2008 sollen weitere 40 Arbeitsplätze in Wien entstehen.
Die Rohstoffe, pflanzliche Öle, werden aus dem europäischen Umland direkt per Schiff und Bahn an den Hafenstandort angeliefert. Der produzierte Biodiesel wird dann über die erste Biodieselpipeline Europas mit einer Länge von 2,7 km ins Leitungsnetz des benachbarten OMV-Tanklagers eingespeist.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Nordzucker will in die Bioethanol-Produktion einsteigen
IWR-Themengebiet Biodiesel
IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de
Quelle: iwr/22.09.06/