07.03.2017, 13:13 Uhr

Börse: Analysten bewerten Verbund, Nordex und Uniper – Manz schreibt weiter Verluste – Senvion und Vestas schwach

Münster – An der Börse können sich RENIXX und MDax am Dienstag behaupten, während der Dax noch leicht zulegt. Die Analysten reagieren heute auf den gestrigen Russland-Deal des Energiekonzerns Uniper und auch der österreichische Versorger Verbund steht im Fokus.

Der RENIXX World gibt seine Kursgewinne nach Handelseröffnung bis zum Mittag vollständig wieder ab und notiert derzeit 0,03 Prozent im Plus bei 436,42 Zählern. Der Dax kann (+0,2 Prozent, 11.976 Punkte) kann trotz enttäuschender Konjunkturdaten leicht zulegen, der MDax (-0,1 Prozent, 23.370 Euro) gibt dagegen nach.

Rec Silicion gefragt - Analysten heben Verbund-Kursziel deutlich an

Zu den Gewinner in RENIXX zählen die Aktien von Rec Silicon (+3,8 Prozent, 0,137 Euro), SMA (+2,2 Prozent, 25,13 Euro), Goldwind (+1,4 Prozent, 1,56 Euro) und Verbund (+1,3 Prozent, 16,35 Euro). Die Analysten der Erste Group haben das Verbund-Kursziel heute deutlich von 13,8 auf 17,0 Euro angehoben, die Bewertung aber bei „Hold“ belassen. Am Indexende notieren die Anteilsscheine des französischen Bioenergie-Spezialisten Albioma (-3,2 Prozent, 16,26 Euro). Auch die Aktien von Ballard Power (-1,5 Prozent, 1,96 Euro) und Meyer Burger (-1,4 Prozent, 0,722 Euro) stehen auf den Verkaufslisten.

Nordex, Senvion und Vestas schwach – Macquarie bestätigt Nordex-Einstufung

Auch die Aktien der europäischen Hersteller von Windenergieanlagen Nordex (1,3 Prozent, 13,84 Euro), Senvion (-1,1 Prozent, 10,72 Euro) und Vestas (-1,1 Prozent, 69,77 Euro) notieren schwach. Nachdem zahlreiche Analysten in der vergangenen Woche als Reaktion auf die Gewinnwartung von Nordex ihre Bewertung angepasst haben, zieht nun die australische Investmentbank Macquarie nach. Die Bank bestätigt ihre „Underperform“-Einstufung bei einem Kursziel von 15,20 Euro. Alle Kure stammen, sofern nicht anders gekennzeichnet, von der Börse Stuttgart.

Analysten loben Unipers Erdgas-Deal – ein bisschen

Im MDax legt heute die Eon-Tochter Uniper (+0,7 Prozent, 14,05 Euro; Xetra-Kurse) weiter zu. Mehrere Analysten haben als Reaktion auf den gestrigen Erdgas-Deal mit Russland ihre Bewertung angepasst. Goldman Sachs hebt das Kursziel minimal von 16,6 auf 16,7 Euro (Bewertung: „Buy“), auch die Commerzbank erhöht das Kursziel von 13,0 auf 14,6 Euro (Bewertung: „Hold“). Das Analystenhaus RBC Capital belässt das Kursziel dagegen bei 15,5 Euro (Bewertung: „Outperform“). Die RWE-Tochter Innogy (-0,2 Prozent, 34,11 Euro) gibt im MDax nach, auch die Mutterkonzerne Eon (-1,7 Prozent, 7,42 Euro) und (-0,1 Prozent, 13,99 Euro) notieren im Dax im Minus.

Manz schreibt weiter Verluste

Ebenfalls südwärts zeigt die Aktie des deutschen Maschinenbauers und Solar-Experten Manz (-2,2 Prozent, 39,24 Euro). Die Manz AG hat heute die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2016 vorgelegt und kann die Verluste verringern. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) beläuft sich 2016 auf 22,5 Mio. Euro, nach 41,9 Mio. Euro im Jahr 2015. Dank voller Auftragsbücher rechnet Manz im Jahr 2017 wieder mit einem Gewinn.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2017