Börse: RENIXX leichter – Suzlon und Ormat stark – Nordex im Plus – Ballard Power am Indexende
Münster – Der RENIXX World, weltweiter Aktienindex für regenerative Energien, tendiert im Börsenhandel am Donnerstag leichter und verliert 0,5 Prozent, Schlusskurs: 450,54 Punkte. An der Indexspitze stehen ein Windenergie- und ein Geothermie-Unternehmen.
Der Dax war gestern stabil und verbucht ein Plus von 0,4 Prozent auf 12.704,65 Punkte. Der deutsche Aktienindex profitiert von guten Konjunkturdaten und den Steuersenkungsplänen von US-Präsident Trump.
Suzlon und Ormat Technology mit starker Performance
Angeführt wird der RENIXX gestern vom indischen Windenergiehersteller Suzlon. Die Aktie gewinnt 8,4 Prozent auf 0,71 Euro. Auf Rang zwei der Gewinnerliste folgt der amerikanisch-israelische Geothermie-Spezialist Ormat. Die Aktie klettert um 7,4 Prozent auf 53,41 Euro. Ormat hat in dieser Woche die Inbetriebnahme der ersten Geothermie-Anlage in Honduras mit einer elektrischen Leistung von 35 Megawatt (MW) gemeldet. Zu den weiteren RENIXX-Gewinnern gehören gestern der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas (+3,6 Prozent, 75,84 Euro) und der deutsche Mitbewerber Nordex (+1,1 Prozent, 9,9 Euro). Vestas hat einen Auftrag über den Bau eines Windparks mit einer Leistung von 300 MW von Xcel Energy aus den USA im US-Bundesstaat erhalten. Rauf geht es gestern auch für das französische Bioenergieunternehmen Albioma (+1,0 Prozent, 18,93 Euro) und den kanadischen Solar-Hersteller Canadian Solar (+0,9 Prozent, 14,20 Euro).
Ballard-Aktie am Indexende
Schlusslicht im RENIXX ist die Aktie des kanadischen Brennstoffzellen-Herstellers Ballard Power, die nach positiven Unternehmensnachrichten im September schon um knapp 60 Prozent zugelegt hatte. Die Aktie befindet sich derzeit auf Talfahrt und verliert 6,8 Prozent auf 3,82 Euro. Die aktuell stattfindenden Gespräche von Ballard CEO Randy MacEwen mit potenziellen chinesischen Geschäftspartnern stoßen an der Börse derzeit auf keine positive Resonanz. Weitere Verlierer sind der chinesische PV-Hersteller Jinkosolar (-5,4 Prozent, 20,95 Euro), der norwegische Solarprojektierer Scatec Solar (-3,6 Prozent, 4,40 Euro) und der amerikanische Bioethanolhersteller Green Plains (-3,5 Prozent, 16,68 Euro).
RENIXX am Freitag fester
Zu Beginn des Börsenhandels am Freitag notiert der RENIXX im Plus. Zulegen können die Aktien von China Highspeed, Huaneng Renewables und Vestas. Vortagesgewinner Suzlon und die Solartitel von Sunpower und Ja Solar starten mit Verlusten.
Alle Kursangaben der Einzeltitel stammen von der Börse Stuttgart.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2017