02.06.2008, 12:18 Uhr

Bosch kauft ersol-Anteile von Ventizz

Erfurt - Das Unternehmen Ventizz Capital Fund II LP aus den USA hat seine Beteiligung in Höhe von 50,45 Prozent an der ersol Solar Energy AG an Robert Bosch GmbH verkauft. Der Kaufpreis für die sofort veräußerten Anteile, der in bar bezahlt wird, beträgt 546,4 Mio. Euro. Daraus ergibt sich ein Preis von 101,0 Euro pro ersol Aktie, der damit 63,3 Prozent über dem Schlusskurs von Freitag, dem 30. Mai 2008, in Höhe von 61,85 Euro pro Aktie und 68,3 Prozent über dem gewichteten durchschnittlichen Aktienkurs der ersol Aktie im XETRA®- und Parkett-Handel während der letzten drei Monate vor Veröffentlichung der Transaktion liegt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung. Als Folge des Verkaufs der Beteiligungen von Ventizz an Bosch wird Bosch ein öffentliches Übernahmeangebot für die verbleibenden ersol Aktien vorlegen.
„Ich bin davon überzeugt, dass ersol seinen weiteren erfolgreichen Weg auch mit dem neuen Mehrheitsaktionär fortsetzen wird. Meine Vorstandskollegen und ich freuen uns darauf, mit Bosch zusammenzuarbeiten“, erklärte Dr. Claus Beneking, Vorstandsvorsitzender der ersol Solar Energy AG. Beneking wird aus persönlichen Gründen im Laufe der nächsten Monate aus dem Vorstand der ersol AG ausscheiden. Er wird dem Unternehmen jedoch eng verbunden bleiben und ihm noch für einige Jahre als Berater zur Verfügung stehen.
Ventizz seit 2005 Mehrheitseigentümer
Ventizz, ein Private Equity Fonds, der sich auf Wachstumsunternehmen aus dem Technologiebereich fokussiert, wurde 2004 Aktionär bei ersol und schließlich 2005 zum Mehrheitseigentümer. „Der Ventizz II - Fonds hat ersol bei der Aufbauarbeit und der starken Geschäftsexpansion begleitet. Nachdem sich ersol in den letzten vier Jahren erfolgreich zu einem bedeutenden und profitablen Solarproduzenten mit derzeit 180 MWp Fertigungskapazität entwickelt hat, stellt diese Veräußerung an einen langfristig orientierten industriellen Gesellschafter die beste Option für ersol sowie für die Fondsinvestoren dar“, erläutert Dr. Helmut Vorndran, Aufsichtsratsvorsitzender der ersol AG und Sprecher des Vorstands der Ventizz Capital Advisory AG, die den Fonds bezüglich dieser Transaktion beraten hat.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
ersol schließt mit neuem Großkunden aleo solar Liefervertrag über Solarzellen
Zum aktuellen Aktienkurs von ersol
Zum Solarenergie-Terminkalender
Kontakt zum Photovoltaik-Systemhaus Phoenix solar
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/02.06.2008/