06.10.2006, 11:40 Uhr

Brennstoffzellen: Masterflex-Fahrradtestflotte bewährt sich im Alltag

Gelsenkirchen – Nach einer viermonatigen Probezeit zeigt sich die Gelsenkirchener Masterflex AG sehr zufrieden mit dem Testbetrieb der weltweit ersten Fahrradflotte mit Brennstoffzellenantrieb. Seit Ende Mai 2006 kann man die innovativen Räder in der Radstation Hybike der nordrhein-westfälischen Stadt Herten zum Beispiel bei geführten Radtouren mieten. Die erfolgreichen Testfahrten belegen nach Unternehmenssicht, dass die Brennstoffzellentechnologie den wichtigen ersten Schritt aus dem Labor in die Realität erfolgreich bestanden hat.
Die im Rahmen dieses einmaligen Projektes erwarteten und auch aufgetretenen kleineren technischen Schwierigkeiten seien innerhalb kürzester Zeit behoben worden. Der seit Monaten reibungslose Betrieb der Fahrradflotte unterstreiche die bereits im Labor erzielte stabile Laufleistung der wasserstoffbasierten Masterflex-Brennstoffzelle. Dies sei eine weitere wichtige Voraussetzung auf dem Weg zur Serienreife. Ein weiterer Meilenstein des Projektes ist die Bereitstellung der benötigten Wasserstoffinfrastruktur. Hier ist es der Masterflex AG ebenfalls gelungen, seit dem ersten Tag eine reibungslos funktionierende Logistik zur Versorgung der Fahrradflotte mit austauschbaren Wasserstoffkartuschen aufzubauen.
Die Masterflex AG ist davon überzeugt, dass der Betrieb der Fahrradflotte einen wesentlichen Beitrag zur Verbreitung der Brennstoffzellentechnologie liefert. Durch die integrierte Masterflex-Brennstoffzelle werde die Reichweite eines herkömmlichen Elektrofahrrades wesentlich erhöht.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Brennstoffzelle
EnBW und Siemens planen erstmals Brennstoffzellenkraftwerk der Megawatt-Klasse
Brennstoffzellen in mobilen Anwendungen
Brennstoffzellen-Newsticker
Infos und Grundlagen zum Thema Brennstoffzellen
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de


Quelle: iwr/06.10.06/