04.01.2007, 16:56 Uhr

Bundesverband Erneuerbare Energien: Regenerative Energien brechen erneut Rekorde

Berlin – Nach Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) war das Jahr 2006 ein Rekordjahr für die Nutzung Erneuerbarer Energien in Deutschland. Wind, Wasser, Sonne, Bioenergie und Erdwärme haben ihren Beitrag zur Energieversorgung stärker erhöht als je zuvor, teilte der Verband mit. Ihr Anteil am gesamten Endenergieverbrauch in den Bereichen Strom, Wärme und Kraftstoffe sei im vergangenen Jahr auf 7,7 Prozent (2005: 6,8 Prozent) angewachsen. Die Energiebereitstellung aus den regenerativen Energieträgern wuchs auf über 200 Mrd. kWh (2005: 175,7 Mrd. kWh).
Die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien ist den Ergebnissen des BEE zufolge im Jahr 2006 auf 71,5 Mrd. kWh (2005: 64,35 Mrd. kWh) gestiegen. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch betrug 2006 11,6 Prozent (2005: 10,5). Hauptträger des Wachstums waren die Windenergie, Biogas und Solarstrom.
Ein leichter Zuwachs beim Einsatz von Bioenergie, Solarwärme und Erdwärme führte im Jahr 2006 zu einer Wärmeproduktion aus Erneuerbaren Energien von 98 Mrd. kWh (2005: 89 Mrd. kWh). Das entspricht einem Anteil am steigenden deutschen Wärmeverbrauch von 6,2 Prozent (2005: 5,9). Damit bleibt die Wärmeerzeugung aus regenerativen Energien nach Ansicht des Bundesverbandes deutlich unter ihren Möglichkeiten und fordert eine schnelle Umsetzung eines Wärmegesetzes für Erneuerbare Energien.
Auch der Biokraftstoffsektor wächst weiter: Mit einem Wachstumssprung von über 40 Prozent hat der Biokraftstoffeinsatz im letzten Jahr mehr als 3,3 Mio. Tonnen erreicht. Das entspricht einem Anteil am deutschen Kraftstoff-Verbrauch von 5,4 Prozent (2005: 3,6), so der BEE.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Ausbau regenerativer Energie
Aktien: RENIXX auf Achterbahnfahrt - Nordex vor SolarWorld und Q-Cells
Investitions- und Planungshilfen für regenerative Energieprojekte
Produkte und Dienstleistungen Behlau Energie Wende GmbH
Energie-Veranstaltungen, Kongresse, Termine, etc.: energiekalender.de
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/04.01.07/