07.10.2009, 12:13 Uhr

Delegation aus MENA-Region besucht Produktion von Masdar PV

Ichtershausen - Eine hochrangige 50-köpfige Delegation aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika (MENA-Region) hat die neue Hightech-Produktionsstätte von Masdar PV in Ichtershausen besichtigt. Sie folgten damit einer Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, das gemeinsam mit dem Nah- und Mittelostverein e.V. (NUMOV) eine Exportinitiative für den Bereich Erneuerbare Energien durchführt. Masdar PV ist dabei Teil der Masdar Initiative, die weltweit eine Vorreiterrolle im Bereich der Erneuerbaren Energien einnimmt.

Für Masdar PV, die künftig mit einem zweiten Werk in Taweelah (Abu Dhabi) den lokalen Markt in der MENA-Region erschließen werden, zeigt der Besuch der Delegation, wie wichtig Erneuerbare Energien auch in dieser Region bald sein werden. "Fossile Ressourcen sind endlich! Die dortigen Regierungen haben längst erkannt, dass sie alternative Quellen erschließen müssen. Die Photovoltaik ist in diesen sonnenreichen Ländern daher die perfekte Alternative", ist Dr. Rainer Gegenwart, CEO von Masdar PV, überzeugt.

Weitere News und Informationen aus der Solarenergiebranche


© IWR, 2009