09.03.2015, 10:11 Uhr

Der Kraftwerksmix der Zukunft soll profitabel und versorgungssicher sein

Berlin – Die Management Circle AG veranstaltet vom 23. bis 24. März 2015 in Berlin das 6. Energie-Symposium Kraftwerke: Der profitable Kraftwerksmix der Zukunft. Die Neuausrichtung und Umgestaltung des Kraftwerksparks hin zu mehr dezentraler Erzeugung und intelligenter Vernetzung mit Speichern und Verteilnetzen beschäftigt alle Erzeuger, die in Zukunft weiter Geld verdienen wollen. Wie wird es aussehen, das Marktdesign für die Energiewirtschaft der Zukunft?

Über die reine Erzeugung hinaus sind außerdem neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen für private und Industriekunden unerlässlich, mit denen sich zumindest langfristig Geld verdienen lässt und die die Abhängigkeit vom Strompreis reduzieren.

Aktuelle Zukunftsfragen der Energiewirtschaft

Mit hochaktuellen Fragen rund und um, die Zukunft der Kraftwerke und der Energiewirtschaft in Deutschland beschäftigt sich das 6. Symposium Kraftwerke:

∎Welche Rolle werden die konventionellen Energieträger spielen?

∎Wird es für die Bereitstellung sicherer Kapazitäten zukünftig eine Vergütung geben, die neue Perspektiven für konventionelle Kraftwerke eröffnet?

∎In welchem Umfang kann beim EE-Strom über Speicher und virtuelle Kraftwerke ein zunehmend besserer Ausgleich zwischen Erzeugung und Nachfrage stattfinden?

∎Und wie können neue Geschäftsmodelle für die Energieunternehmen aussehen, die über die reine Erzeugung hinaus Geld in die Kassen fließen lassen?

Treffen Sie auf dem Energie-Symposium hochkarätige Experten, die ihre Visionen von einer gewinnbringenden Zukunft für die Energiewirtschaft mit Ihnen teilen. Seien Sie dabei und erleben Sie schon jetzt, wie die Energieversorgung der Zukunft heute gedacht und bereits realisiert wird.

Weitere Informationen und Veranstaltungen zum Thema:

Hinkley Point C: Greenpeace Energy klagt gegen Atombeihilfen


© IWR, 2015