11.02.2011, 10:02 Uhr

Destatis: Energiepreise treiben Inflationsrate hoch

Wiesbaden – Die Verbraucherpreise sind in Deutschland im Januar 2011 um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben die Energiepreise maßgeblich die Inflationsrate geprägt, da diese im Betrachtungszeitraum um 8,6 Prozent über dem Vorjahresniveau lagen. Kraftstoffe verteuerten sich um 9,9 Prozent und Haushaltsenergie um 7,8 Prozent. Der größte Preisanstieg wurde bei leichtem Heizöl (+ 25,5 Prozent) verzeichnet. Strom hat sich nach den angekündigten Erhöhungen der Versorger um 5 Prozent zum Vormonat und um 7,2 Prozent zum Vorjahresmonat verteuert. Laut dem Statistischen Bundesamt beträgt die Inflationsrate ohne die Berücksichtigung der Preisentwicklung bei Energie nur 1,1 Prozent.


© IWR, 2011