06.12.2011, 15:41 Uhr

Deutschland erhält Klimapreis bei UN-Klimakonferenz in Durban

Berlin – Deutschland wurde am Rande der UN-Klimakonferenz in Durban für den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien mit dem "Country-Leadership-Award" ausgezeichnet. Konkret erhält Deutschland den Klimapreis, weil es den Anteil der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien von 6,3 Prozent im Jahr 2000 auf über 20 Prozent in 2011 gesteigert sowie politische Weichen für die Energiewende gestellt habe.

Überreicht wurde die Auszeichnung beim "World Climate Summit" im Rahmen der UN-Klimakonferenz aus den Händen von Nobelpreisträger Rajendra Pachauri, dem Vorsitzenden des "Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimawandel" (IPCC). Bundesumweltminister Röttgen: "Dieser Preis zeigt, dass Deutschland beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, in der Entwicklung der entsprechenden Technologien und in seiner Politik für eine nachhaltige Energieversorgung weltweit führend ist. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz sind der Schlüssel für mehr Klimaschutz." Ein Preis, der aus dem Kreis von Wirtschaftsführern verliehen wird, zeige, dass weltweit agierende, große Industrieunternehmen erkannt hätten, dass Wachstum und Wettbewerb sich vom Ressourcenverbrauch abkoppeln müssen, so Röttgen weiter

Klimaschutz


© IWR, 2011