11.11.2009, 11:52 Uhr

E.ON verkauft Höchstspannungsnetz

Düsseldorf - E.ON wird sein Höchstspannungsnetz in Deutschland an den staatlichen niederländischen Netzbetreiber TenneT, Arnheim, verkaufen. Darauf haben sich beide Unternehmen nach bereits erfolgter Zustimmung der Aufsichtsgremien geeinigt. Danach wird TenneT mit Wirkung zum 31. Dezember 2009 alle Anteile der E.ON-Tochtergesellschaft Transpower Stromübertragungs GmbH (transpower) übernehmen, die das E.ON-Höchstspannungsnetz besitzt und betreibt. Die deutschen regionalen Verteilernetze, sind von diesem Verkauf nicht betroffen. Der vereinbarte Unternehmenswert beläuft sich nach Angaben der Unternehmen auf 885 Mio Euro. Der Kaufpreis zum 31.12.2009 betrage auch unter Berücksichtigung der im Unternehmen vorhandenen Barmittel vorläufig 1,1 Mrd Euro.

Der endgültige Kaufpreis für transpower soll zum Stichtag 31. Dezember aufgrund der erst dann endgültig feststellbaren Nettofinanzposition festgelegt werden. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Mit dem endgültigen Vollzug wird Anfang 2010 gerechnet. Die Transpower Stromübertragungs GmbH ist 2009 aus der E.ON Netz GmbH hervorgegangen, die im Hinblick auf die Verpflichtung gegenüber der EU-Kommission in zwei unabhängige Teilbetriebe aufgespalten wurde. Das Höchstspannungsnetz (220/380 kv) wurde dabei mit einer Gesamtlänge von rund 11.000 Kilometern auf die TPS übertragen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Stromnetze:


© IWR, 2009