04.10.2007, 15:06 Uhr

Einigung zur Zukunft der Zeitschrift SONNENENERGIE - DGS und Solarpraxis AG schließen Vergleich

München/Berlin - Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und die Berliner Solarpraxis AG haben eine Einigung zur Zukunft der Zeitschrift SONNENENERGIE erzielt. Nach Gesprächen zwischen dem Vorstand der Solarpraxis AG und dem Präsidium der DGS wurde eine für beide Seiten tragbare Lösung erreicht, teilten die Parteien mit.
Die Zeitschrift SONNENENERGIE wird zukünftig von der DGS produziert und verbreitet, die Solarpraxis AG beendet nach sieben Jahren Herausgeberschaft ihr Engagement für den Titel. „Damit können wir die SONNENENERGIE zukünftig nach unseren Vorstellungen als unabhängiges Informationsmedium der DGS für die Branche ausrichten“, so DGS-Präsident Dr. Jan-Kai Dobelmann.

In der Verlagssparte der Solarpraxis AG werden wie bisher die Zeitschriftentitel „Solares Bauen“, „MODERNE ENERGIE & Wohnen“ sowie die „Energieseiten“ erscheinen, zudem der in 2007 mit sehr großen Erfolg eingeführte Titel „photovoltaik – das Magazin für Profis“. Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender der Solarpraxis AG, erklärt: „Mit der Einigung haben beide Seiten nun Planungssicherheit für ihre Weiterentwicklung. Für uns bedeutet die Neustrukturierung des Zeitschriftenbereichs einen deutlichen Schritt nach vorne. Wir sind nun das einzige Unternehmen, welches Zielgruppen- und themenscharfe Zeitschriften rund um die erneuerbare Energien anbietet.“
Beide Parteien haben im Rahmen ihrer Einigung eine weitere Zusammenarbeit in der SONNENENERGIE vereinbart. So wird das Fachbuch-Angebot der Solarpraxis auch weiterhin in der Fachzeitschrift zu finden sein. „In einigen Bereichen macht die weitere Zusammenarbeit viel Sinn“, so DGS-Vizepräsident Jörg Sutter. „Wir verfolgen trotz vielfach unterschiedlicher Auffassungen das gleiche langfristige Ziel und wollen eine möglichst schnelle breite Einführung der erneuerbaren Energien erreichen.“
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Phoenix Solar AG baut Megawatt Solarkraftwerk in Griechenland
Solarfirmen, Branchenkontakte
Ratgeber - Planungs- und Kalkulationsleitfaden zur Errichtung einer PV-Anlage
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/04.10.07/