EnBW kauft Windpark in Brandenburg
Stuttgart/Husum - EnBW Erneuerbare Energien kauft von Ventotec einen Windpark in Neuruppin-Dabergotz in Brandenburg. Das Projekt umfasst nach Angaben des Unternehmens acht Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 16 Megawatt (MW). Die Windenergieanlagen haben eine Nennleistung von jeweils 2 MW bei einer Nabenhöhe von 105 Metern. Die Bauarbeiten zur Errichtung des Windparks sollen in Kürze beginnen, die Inbetriebnahme ist für die ersten Monate des Jahres 2013 geplant. Nach dem Erwerb des Windparks Christinendorf III Ende 2011 ist der Windpark in Neuruppin-Dabergotz der zweite Projektverkauf, den EnBW und Ventotec miteinander vereinbaren konnten. Über den vereinbarten Kaufpreis haben die Partner Stillschweigen vereinbart.
Kaufvertrag auf der Husum Wind unterzeichnet
EnBW und Ventotec wollen auch nach Abschluss des Baus des Windparks während der Betriebsphase weiter zusammenarbeiten. Die Verträge zum Erwerb des Windparks wurden auf der HUSUM WindEnergy, der Leitmesse für Windenergie, am Messestand der EnBW unterzeichnet. „Mit diesem Projekt setzen wir die im vergangenen Jahr begonnene gute Zusammenarbeit mit Ventotec fort und bauen unser Windenergie-Portfolio weiter konsequent aus“, so Stefan Thiele, Sprecher der Geschäftsführung der EnBW Erneuerbare Energien GmbH. „Wir freuen uns über die wiederholte Zusammenarbeit mit einem starken und hoch engagierten Partner wie der EnBW. Nur mit solchen Partnern gelingt uns die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte“, so Ralf Heinen, Geschäftsführer der Ventotec GmbH.
© IWR, 2012