EnBW: Merkel weiht Baltic 1 offiziell ein
Karlsruhe / Zingst – Der EnBW Ostsee-Windpark Baltic 1 ist jetzt offiziell in Betrieb genommen worden. An der Einweihung haben neben der Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik teilgenommen. Zu Baltic 1 gehören 21 Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 MW und eine rund 1.000 Tonnen schwere Umspannplattform. Die Gesamtleistung von 48,3 MW reiche aus, um jährlich bis zu 185 GWh Windstrom produzieren, so EnBW.
Nächster Schritt: Baltic 2
Baltic 1 sei ein Schlüsselprojekt im Offshore-Segment in Deutschland, so Hans Peter Villis, Vorstandsvorsitzender von EnBW. Die Erfahrungen aus dem Projekt seien hilfreich für das sechs Mal größere Projekt EnBW Baltic 2, für das die Aufträge bereits vergeben seien. Baubeginn sei voraussichtlich im nächsten Jahr. Bis 2020 will EnBW insgesamt 3.000 MW im Bereich der Erneuerbaren neu bauen, so Villis weiter. Das entspräche einer Verdoppelung der heutigen Kapazitäten und erfordere insgesamt rund 8 Mrd. Euro an Investitionen.
:
© IWR, 2011