27.10.2009, 11:56 Uhr

EnviTec Biogas sieht Weichen auf Wachstum gestellt - Koalitionsvertrag enthält Bekenntnis zu Erneuerbaren Energien

Lohne - Die EnviTec Biogas AG bewertet den jetzt vorliegenden Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung positiv und als ein klares Bekenntnis zu regenerativen Energien und ihrer Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Der Anteil von Wind-, Sonnen- und Biokraft an der heimischen Energieversorgung soll weiter steigen. Außerdem soll die Technologieführerschaft deutscher Unternehmen auf diesem Feld ausgebaut werden.

EnviTec Biogas ist unmittelbar von den politischen Richtlinien der Energie- und Umweltpolitik betroffen. Mit Inkrafttreten des neuen EEG im Januar 2009 hatte die Biogasbranche zwar wieder einen verlässlichen Rahmen erhalten, die Altanlagenregelung im Paragraph 19 des Gesetzes war jedoch zu Ungunsten bestehender Anlagen ausgefallen und entsprach nicht dem Grundsatz des Bestandsschutzes. Die Regelung zu Altanlagen und Parks seien eine Fehlentscheidung gewesen, sagt Kunibert Ruhe, Technologievorstand bei EnviTec Biogas. Darauf habe das Unternehmen wir immer wieder hingewiesen. Die nun erfolgte Rücknahme dieses Paragraphen sei eine richtige Entscheidung und dringend erforderliche Korrektur. In der Biogasbranche herrsche wieder Investitionssicherheit.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2009