30.09.2009, 08:26 Uhr

Erholung im RENIXX World - Canadian Hydro fester nach Rechteerwerb für 4400 MW-Offshore-Park

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern mit einem Zuwachs von 0,98 Prozent (+7,60 Punkte) den Handel beendet, Schlusskurs 783,53 Punkte. Die Verluste des Vortages (-0,3 Prozent), die u.a. mit dem Ausgang der Bundestagswahl in Deutschland begründet wurden, sind nicht nur ausgeglichen worden, sondern konnten deutlich überkompensiert werden. Die größten Gewinne im RENIXX setzten am Nachmittag mit der Öffnung der US-Börsen ein.

Ormat und Canadian Hydro an der Spitze

Tagessieger mit einem Kursgewinn von 8,3 Prozent auf 28,15 Euro ist die Aktie des Geothermie-Spezialisten Ormat. Aktuelle Meldungen des Unternehmens mit Hauptsitz im US-amerikanischen Reno liegen nicht vor. Wertpapiere des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Canadian Hydro klettern um 6,8 Prozent auf 3,32 Euro. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde ein verbindliches Abkommen zum Erwerb der Rechte für einen 4400 MW großen Offshore-Windpark in Ontario geschlossen. Weitere Gewinner von gestern sind der US-Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar (+4,8 Prozent, 1,32 Euro), der Schweizer Equipment-Lieferant für die Solarindustrie Meyer Burger (+4,1 Prozent, 163,69 Euro) sowie der französische Regenerativ-Energie-Erzeuger EDF Energies Nouvelles (+3,7 Prozent, 37,19 Euro.

SMA schwach trotz stabiler Analystenmeinung

Schwächster Wert im RENIXX ist die Aktie des US-Windenergiezulieferers Broadwind Energy (-5,9 Prozent, 5,41 Euro). Anteilsscheine des deutschen Wechselrichter-Produzenten SMA geben um 3,2 Prozent auf 64,36 Euro nach. Analysten der Commerzbank hatten ihre Einschätzungen für SMA ("buy", Kursziel bei 70 Euro) sowie für verschiedene weitere Solarwerte unverändert gelassen. In der Begründung hieß es, die Kursverluste nach der Bundestagswahl seien zu hoch ausgefallen und mögliche Einschnitte in der Solarförderung seien erst für 2011 zu erwarten, was wiederum zu Vorzugseffekten im deutschen Photovoltaik-Markt in 2010 führen könne. China WindPower verlieren 3,1 Prozent auf 0,06 Euro, Nordex sinken um 2,9 Prozent auf 12,04 Euro und Roth und Rau verbilligen sich um 2,2 Prozent auf 26,48 Euro.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 47,76 Mio. Euro (Vortag: 62,20 Mio. Euro).

Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)

RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002


© IWR, 2009