11.07.2008, 11:48 Uhr

Erste Hauptversammlung der EnviTec Biogas: Strategie des Vorstandes klar bestätigt

Lohne – Die Aktionäre der EnviTec Biogas AG haben auf der ersten ordentlichen Hauptversammlung die Strategie des Vorstandes klar bestätigt. Allen Tagesordnungspunkten wurde mit großer Mehrheit von jeweils über 99,9 Prozent zugestimmt, darunter auch der Beschluss zur Ermächtigung zum Rückkauf eigener Aktien von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals. Hierbei handelt es sich derzeit um einen Vorratsbeschluss. Vorstand und Aufsichtsrat des führenden Biogasanlagen-Herstellers wurden mit jeweils über 99,9 Prozent entlastet.
Internationale Expansion
Strategisch setzt die Gesellschaft auch weiterhin auf die internationale Expansion und den Ausbau des Eigenbetriebs im In- und Ausland. Den ersten erfolgreichen Schritt in Richtung Eigenbetrieb im Ausland machte EnviTec Biogas im Juni dieses Jahres im niederländischen Bergharen. Dort errichtet das Unternehmen derzeit eine 625-Kilowatt-Anlage, die in Kooperation mit einem lokalen Landwirt betrieben werden soll. „Wir haben beim Börsengang angekündigt, dass wir in neue Länder gehen. Das haben wir getan. Heute sind wir in mehr als 14 europäischen Ländern aktiv, darüber hinaus in Indien und China. Diese frühe und erfolgreiche Internationalisierung hat uns im schwierigen ersten Halbjahr 2008 geholfen und wird auch weiterhin fester Bestandteil unserer Planung sein", so der Vorstandsvorsitzende Olaf von Lehmden. Großes Wachstumspotenzial sieht der Vorstand auch im Ausbau des margenstarken Eigenbetriebs. Ende Juni waren 22 Module mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt 10,9 MW im Betrieb und im Bau. Weitere 20 MW befinden sich in der Genehmigungsphase und sollen noch dieses Jahr in Bau gehen.
Neues Technologiezentrum in Lohne
Kunibert Ruhe, CTO der EnviTec Biogas gab einen Einblick in die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Neben den Plänen, die Gärrestaufbereitung und Feststoff-Vergasung in Serie anzubieten, informierte er über das Technologiezentrum in Lohne. In der neuen Einrichtung soll Biogas weiter erforscht und entwickelt werden. Neben einer Biogasanlage mit Aufbereitung zu Erdgasqualität und anschließender Einspeisung ins Erdgasnetz entstehen hier unter anderem ein Schulungsgebäude mit Forschungslabor und eine Biogastankstelle. Ein zentraler Punkt der F&E-Arbeit aber auch der Wachstumsstrategie ist die Aufbereitung von Biogas zu Erdgasqualität. Ruhe: „Biogas kann das gewöhnliche Erdgas ersetzen, was ein weiterer Vorteil gegenüber allen anderen alternativen Energien ist. Es wird daher ein wesentlicher Teil der künftigen Energieversorgung in Deutschland sein, da wir nur so unabhängiger von Erdgaslieferungen aus dem Ausland werden können.“ Dass EnviTec Biogas diese Technik beherrscht, zeigt das aktuelle Projekt in Güstrow. Dort hat das Unternehmen einen Auftrag über die weltweit größte Anlage zur Aufbereitung von Biogas in Erdgasqualität erhalten.
Aussicht: Deutlicher Schub nach EEG-Novelle erwartet
Nach der Entscheidung des Bundesrates über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetztes (EEG) hat die Gesellschaft ihre Prognose für das Gesamtjahr veröffentlicht. Den Rückblick auf 2007 sowie den Ausblick auf 2008 und 2009 erläuterte Finanzvorstand Jörg Fischer: „Nachdem wieder ein geregelter rechtlicher Rahmen für den deutschen Biogasmarkt gegeben ist, erwarten wir einen deutlichen Schub, an dem wir entsprechend teilhaben werden.“ Nach einem wie prognostizierten schwierigen Jahresbeginn rechnet EnviTec Biogas für das Gesamtjahr mit einem Umsatz von 105 bis 115 Mio. Euro und einem EBIT von fünf bis acht Mio. Euro. „Die positive Entwicklung im zweiten Halbjahr wird sich auch 2009 fortsetzen und zu einem deutlichen Umsatz- und Ertragswachstum führen.“ Basis für den positiven Ausblick ist der hohe Auftragsbestand mit 190,8 Mio. Euro zum 30. Juni 2008, davon 55,5 Mio. Euro aus dem Ausland. Fischer verwies noch einmal auf die Kapitalstärke des Unternehmens, die es ermöglicht, den Expansionskurs im In- und Ausland problemlos fortzusetzen. Zum 31. März 2008 verfügte EnviTec Biogas über liquide Mittel in Höhe von 111,6 Mio. Euro.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
EnviTec Biogas erwartet starkes zweites Halbjahr 2008
Börsenkurs der Envitec Biogas AG
MT-Energie GmbH & Co.KG: Planung, Bau, Inbetriebnahme von Biogasanlagen
Weltkarte der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de


Quelle: iwr/11.07.2008/