Europaweiter Solarhandelsvertrieb der AET wird mit dem globalen Vertrieb der Conergy verschmolzen
Hamburg (iwr-pressedienst) - Ab Jahresbeginn 2007 werden Handelspartner und Installateure bei Conergy (ISIN DE 00060 40025) direkt über die Konzernmarke bedient. Damit sollen die Kunden vom gebündelten Kundenservice und Marketing der bisher getrennt voneinander agierenden Vertriebsteams der AET und Conergy profitieren, teilte Conergy mit.
Die Conergy-Gruppe verfügt nach eigenen Angaben bereits über Erfahrungen aus mehr als weltweit 50.000 Solarprojekten auf fünf Kontinenten. Die noch engere Verzahnung von Produktentwicklung und Vertrieb soll Synergien freisetzen. Der global aufgestellte Vertrieb der Conergy greift auf Erfahrungen aus 10 Jahren Kontakt mit Endkunden in 22 Ländern zurück und ist durch ein breites Leistungsspektrum: qualitativ hochwertige Produkte, Beratung, just-in-time Belieferung auf die Baustellen und After-Sales-Service werden direkt aus der Hand des Marktführers Conergy kommen.
Die kundennahen Vertriebsstandorte der AET in Deutschland, Frankreich, Spanien, Griechenland, Italien und in der Schweiz bleiben unverändert und werden ab 2007 als Niederlassungen der Conergy durch den gebündelten Vertrieb die erweiterten Serviceleistungen bieten. Während AET Kunden im europäischen Raum bedient, ist der Vertrieb der Conergy bereits mit Niederlassungen in den USA, Mittel- und Südamerika, Asien und Australien kundennah in den potenzialträchtigsten Solarmärkten vertreten.
Die AET Alternative-Energie-Technik GmbH wurde 1991 in Sulzbach von Albert Edelmann gegründet. Der damals 21-jährige zählt zu den Pionieren der Solarbranche und ist heute bei der Conergy im Vorstand verantwortlich für den weltweiten Vertrieb. 1999 wurde die AET von der Conergy übernommen.
Die Conergy AG, Europas führendes Solarunternehmen, mit einer Umsatzerwartung von mehr als 800 Mio. Euro in 2006, wovon circa 40 Prozent auf den B2B-Vertrieb entfallen. Auch in weiteren schnell wachsenden Feldern der Erneuerbaren Energien, wie beispielsweise der Bioenergie, zählt Conergy zu den international führenden Anbietern. Die Conergy Gruppe ist inzwischen auf fünf Kontinenten mit eigenen Niederlassungen vertreten und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeiter.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
BP Solar: Verdopplung der Produktionskapazitäten in US-Fabrik auf 150 MW geplant
Conergy AG: Firmenprofil, Produkte, Presse-News, Kontakt
(Solar-)Handwerkersuche nach PLZ
Zum IWR-Firmennetzwerk der "Regenerativen Energiewirtschaft"
Stellenangebot: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwrpressedienst/27.11.06/
Die Conergy-Gruppe verfügt nach eigenen Angaben bereits über Erfahrungen aus mehr als weltweit 50.000 Solarprojekten auf fünf Kontinenten. Die noch engere Verzahnung von Produktentwicklung und Vertrieb soll Synergien freisetzen. Der global aufgestellte Vertrieb der Conergy greift auf Erfahrungen aus 10 Jahren Kontakt mit Endkunden in 22 Ländern zurück und ist durch ein breites Leistungsspektrum: qualitativ hochwertige Produkte, Beratung, just-in-time Belieferung auf die Baustellen und After-Sales-Service werden direkt aus der Hand des Marktführers Conergy kommen.
Die kundennahen Vertriebsstandorte der AET in Deutschland, Frankreich, Spanien, Griechenland, Italien und in der Schweiz bleiben unverändert und werden ab 2007 als Niederlassungen der Conergy durch den gebündelten Vertrieb die erweiterten Serviceleistungen bieten. Während AET Kunden im europäischen Raum bedient, ist der Vertrieb der Conergy bereits mit Niederlassungen in den USA, Mittel- und Südamerika, Asien und Australien kundennah in den potenzialträchtigsten Solarmärkten vertreten.
Die AET Alternative-Energie-Technik GmbH wurde 1991 in Sulzbach von Albert Edelmann gegründet. Der damals 21-jährige zählt zu den Pionieren der Solarbranche und ist heute bei der Conergy im Vorstand verantwortlich für den weltweiten Vertrieb. 1999 wurde die AET von der Conergy übernommen.
Die Conergy AG, Europas führendes Solarunternehmen, mit einer Umsatzerwartung von mehr als 800 Mio. Euro in 2006, wovon circa 40 Prozent auf den B2B-Vertrieb entfallen. Auch in weiteren schnell wachsenden Feldern der Erneuerbaren Energien, wie beispielsweise der Bioenergie, zählt Conergy zu den international führenden Anbietern. Die Conergy Gruppe ist inzwischen auf fünf Kontinenten mit eigenen Niederlassungen vertreten und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeiter.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
BP Solar: Verdopplung der Produktionskapazitäten in US-Fabrik auf 150 MW geplant
Conergy AG: Firmenprofil, Produkte, Presse-News, Kontakt
(Solar-)Handwerkersuche nach PLZ
Zum IWR-Firmennetzwerk der "Regenerativen Energiewirtschaft"
Stellenangebot: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwrpressedienst/27.11.06/