29.03.2001, 16:26 Uhr

Eurosolar e.V.: Gründung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) ist erforderlich


Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de
Die schnelle Bereitstellung Erneuerbarer Energien ist nach Ansicht von Eurosolar e.V. die wichtigste Aufgabe der globalen Energie- und Umweltpolitik. Daher sei der nicht-kommerzielle Technologietransfer von Erneuerbaren Energien die zwingende Voraussetzung für ihre breite Einführung - auch für den Handel und den Export der Energietechniken zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Nicht-kommerzieller Techniktransfer heißt: Beratung bei der Erstellung von nationalen Programmen zur Einführung Erneuerbarer Energien, Unterstützung von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Informationskampagnen für Erneuerbare Energien, Mitwirkung an der Einrichtung von regionalen Forschungs-, Entwicklungs- und Transferzentren und bei der Auswertung und Aufarbeitung von Informationen über angewandte Techniken und "best practice"-Erfahrungen, sowie Beratung und Vermittlung von Finanzierungsmöglichkeiten Erneuerbarer Energien.
Im Rahmen einer internationalen Konferenz (vom 8. bis 10. Juni 2001 in Berlin) soll die Notwendigkeit zur Einrichtung einer internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA)aufgezeigt werden. Die Veranstaltung wird organisiert von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien, in Zusammenarbeit mit: Global Coalition for Africa (Washington DC, USA), Folkecenter for Renewable Energies (Dänemark), Deutsche Energie-Agentur (DENA), Carl-Duisberg-Gesellschaft, European Association of Development Research and Training Institutes (EADI), Solar Energy-Weltmesse. Die Konferenz wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.