09.09.2009, 14:02 Uhr

First Solar und chinesische Regierung planen größtes Solarstrom-Kraftwerk der Welt

Tempe, USA – Das im Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World gelistete Unternehmen First Solar gibt den Abschluss einer Absichtserklärung mit der chinesischen Regierung über den Bau eines Solarstrom-Kraftwerks bekannt. Das Kraftwerk soll mit einer installierten Leistung von 2 GW in der Stadt Ordos, in der chinesischen Inneren Mongolei, errichtet werden. Die Absichtserklärung, die in Gegenwart von Wu Bangguo, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses Chinas, unterzeichnet wurde, sieht einen Errichtungszeitraum von mehreren Jahren vor. In der ersten Projektphase soll eine 30 Megawatt-Demonstrationsanlage errichtet werden, deren Baubeginn für den 1. Juni 2010 angestrebt wird. Die weiteren Ausbauphasen 2, 3 und 4 umfassen jeweils 100 Megawatt, 870 Megawatt und 1 Gigawatt. Der Abschluss der Phasen 2 und 3 soll im Jahr 2014 erfolgen. Die vierte Phase soll 2019 abgeschlossen sein.

Das Projekt wird unter einem Einspeisetarif betrieben, der die Abnahme der erzeugten Solarenergie zu festgesetzten Preisen über einen langen Zeitraum hinweg garantiert. Die Absichtserklärung sieht vor, dass First Solar während der ersten Projektphasen aktiv die Möglichkeit einer Modulproduktion in Ordos, sowie andere Überlegungen zur Unterstützung eines First Solar Investments prüft. First Solar strebt ausserdem eine Erweiterung der Versorgungsketten in China für die Produktion von Dünnschicht-Modulen sowie für das Recycling der Module an. Die Absichtserklärung ist eine prinzipielle Übereinkunft zwischen den Parteien über das Projekt und den damit verbundenen Aktivitäten und abhängig von weiteren Verhandlungen und Verträgen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:


© IWR, 2009