12.12.2013, 16:11 Uhr

Formel E: Leonardo DiCaprio setzt sich für Elektromobilität ein

Monaco – Im Rahmen eines neuen Joint Venture wollen der oscarprämierte Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio und der französischen Elektroauto-Hersteller Venturi Automobiles zusammen ein Team für die neue Formel E aufstellen.

Das neue Venturi Grand Prix Formula E Team, an dem sich auch weitere Partner beteiligen, soll bei der neuen Meisterschaft der FIA im September 2014 neben neun weiteren Teams antreten. An dieser Meisterschaft werden ausschließlich elektrische Rennwagen teilnehmen, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 225 Stundenkilometern (km/h) über die Rennstrecke rasen.

Umweltaktivist DiCaprio hebt Bedeutung sauberer Mobilität hervor

Leonardo DiCaprio, der in kraftstoffeffizienten und sauberen Fahrzeugen eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung der Erde sieht und sich in der Vergangenheit mehrfach für den Umweltschutz und gegen die globale Erwärmung ein gesetzt hat, begrüßt die Chance, bei der Formierung des neuen Teams mitwirken zu können.

Seit 2000 befasst sich Venturi Automobiles mit der Entwicklung und Herstellung von exklusiven Elektroautos. Bei der Gründung eines Rennteams wird kein Neuland betreten: 2010 hat das Unternehmen den Weltrekord für das schnellste Elektroauto mit einer Geschwindigkeit von 495 km/h verbucht. Unternehmensgründer Gildo Pallanca Pastor sieht in der Formel E die großartige Chance, die technologische Kompetenz des Konzerns weiterzuentwickeln und seinen Rennaktivitäten weltweit nachzugehen.


© IWR, 2013