Fundamente für die ersten sechs Windturbinen von alpha ventus stehen
Oldenburg/Bremerhaven - Das Projekt alpha ventus hat einen weiteren Meilenstein umgesetzt. Am 1. Juni wurde das letzte von sechs Fundamenten für die Windturbinen des Typs AREVA Multibrid M5000 erfolgreich im Baufeld des ersten deutschen Offshore-Windparks 45 Kilometer vor der Insel Borkum verankert. Die Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur Gesellschaft mbH & Co. KG (DOTI) realisiert damit einen zentralen Bauabschnitt in diesem Pionierprojekt. Der Bau der M5000-Windturbinen wird jetzt mit der Errichtung der einzelnen Turmsegmente fortgeführt. Zugleich beginnen nun auf der Baustelle von alpha ventus die Vorbereitungen für die Errichtung der Fundamente für sechs weitere Windenergieanlagen. Lieferant für die Turbinen des Typs REpower 5M ist die REpower Systems AG aus Hamburg.
"Der Bau des Windparks kommt zurzeit gut voran und unsere Lernkurve zeigt stetig aufwärts. Erstmalig kommen hier sechs Tripods als Fundamente für Offshore-Windturbinen zum Einsatz. Das ist Weltpremiere", sagt Wilfried Hube, Gesamtprojektleiter von alpha ventus. Rund 45 Kilometer vor Borkum ragen jetzt sechs so genannte Tripods, Gründungsstrukturen für die 5 MW Windkraftanlagen des Typs Multibrid M5000, aus dem Wasser.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2009