20.01.2011, 15:30 Uhr

Gamesa erreicht in Spanien 2010 einen Marktanteil von 50%

Bilbao/Madrid, Spanien – Der spanische WEA-Hersteller Gamesa hat im Jahr 2010 in Spanien Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von über 760 MW installiert. Damit hat das Unternehmen 2010 einen Marktanteil von rd. 50% erreicht. Dies seien über 15% mehr im Vergleich zum Vorjahr, so Gamesa.

Insgesamt wurden in Spanien im vergangenen Jahr nach Angaben des spanischen Windenergieverbandes (AEE) WEA mit einer Leistung von etwa 1.516 MW errichtet. Von den nun in Spanien installierten Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt über 20.000 MW ist Gamesa mit über 9.000 MW und einem Anteil von rd. 48 Prozent ebenfalls Marktführer. Mit der installierten Gesamtleistung liegt Spanien derzeit leicht über dem anvisierten Ziel des Renewable Energy Plan (PER), so der WEA-Hersteller.