25.01.2011, 09:30 Uhr

Gamesa setzt auf Offshore-Zentrum in Großbritannien

Zamudio, Spanien – Der spanische WEA-Hersteller Gamesa plant in Großbritannien den Aufbau seines weltweiten Zentrums für Offshore-Windenergie. In Glasgow will das Unternehmen dabei ein Technologiezentrum für Windenergie aufbauen. Dabei sollen 50 Millionen Euroo investiert und 300 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Im Moment wartet Gamesa noch auf eine Finanzierungsvereinbarung. Der Windkraftanlagen-Hersteller hat mitgeteilt, dass es seine Industrietätigkeiten (Herstellung, Logistik und Instandhaltung) in Dundee ansiedeln will. Dies sei aber nur möglich, wenn entsprechende Windparkpotenziale und Einrichtungsplätze für Offshore-Windenergieanlagen verfügbar seien. Gamesa hat bestätigt, dass es eine Absichtsvereinbarung mit den Unternehmen Scottish Enterprise, Dundee City Council y Forth Ports plc geschlossen hat. London soll der Hauptsitz des Offshorewindgeschäfts der Spanier werden.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:

Gamesa erreicht in Spanien 2010 einen Marktanteil von 50%


© IWR, 2011