GCL Poly will Sunedison-Töchter übernehmen
Hong Kong, China – GCL Poly hat angekündigt, drei Tochtergesellschaften des insolventen PV-Produzenten Sunedison aus den USA zu übernehmen. Das US-Insolvenzgericht muss dem Kauf allerdings noch zustimmen.
Die Sunedision Inc. sowie zahlreiche Tochterunternehmen hatten am 21. April 2016 Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts angemeldet. Die Produktion läuft dabei weiter. Nun will das im RENIXX gelistete chinesische Unternehmen GCL Poly Gesellschaften des insolventen Konzerns übernehmen.
GCL Poly bietet 150 Mio. Euro für drei Gesellschaften
Die GCL Poly Energy Holding Limited hat angekündigt, die drei Sunedison-Töchter „SunEdison Products Singapore Pte. Ltd“, die texanische „MEMC Pasadena, Inc.“ und die „Solaicx, Inc“ in Daleware übernehmen zu wollen. Der Kauf beinhaltet auch 65,25 Prozent der Anteile an der koreanischen SMP Ltd., die derzeit von der „SunEdison Products Singapore Pte. Ltd“ gehalten werden. GCL Poly hat einen entsprechenden Kaufvertrag mit Sunedison geschlossen. Das US-Insolvenzgericht muss dem Kauf noch zustimmen.
Der Hersteller von Poly-Silizium für PV-Anlagen erwirbt die Sunedison-Töchter für insgesamt 150 Mio. Dollar. Davon werden 50 Mio. Dollar bei einem Treuhänder hinterlegt, und GCL Poly zurückerstattet, wenn Sunedison bestimmte Vertragsbedingungen nicht erfüllen kann.
Aktien reagieren verhalten auf Kaufvertrag
Die Anteilsscheine von GCL Poly legten mit der Bekanntgabe des Kaufvertrags am Montag (29.08) leicht um insgesamt 1,7 Prozent auf 0,119 Euro zu. Auch die Aktie von Sunedision kletterte um 4,4 Prozent auf 0,047 Euro. Im Sommer 2015 notierten die Anteilsscheine des PV-Produzenten noch bei knapp 30 Euro (Börse Stuttgart).
Quelle: IWR Online
© IWR, 2016