24.05.2007, 13:29 Uhr

Ge:Net GmbH errichtet ersten 85m Windmessmast in Frankreich

Clausthal-Zellerfeld (iwr-pressedienst) - Die Durchführung von qualitativ hochwertigen Windmessungen auch an unzugänglichen Standorten ist eine Herausforderung bei der erfolgreichen Durchführung von Windparkplanungen und der späteren Vermarktung der Projekte. Insbesondere bei Standorten in schwierigem, bergigem Gelände ist die vorhandene Infrastruktur meist nicht für die Errichtung von Masten mit großer Messhöhe geeignet.
Bei dieser Problematik setzt die Ge:Net GmbH an. Das Unternehmen hat ein modulares Messmastsystem in Leichtbauweise entwickelt, das für Messhöhen zwischen 30 und 85 m verwendet werden kann. Mit der Errichtung des ersten 85m Windmessmastes in Frankreich konnte jetzt gezeigt werden, dass durch die Leichtbaukonstruktion eine Errichtung auch bei größeren Messhöhen ohne Einsatz von schwerem Gerät möglich ist. Der Standort befindet sich in der Region Poitou-Charentes im Westen Frankreichs. Nach Abschluss und Auswertung der Messergebnisse ist es geplant, bis zu 6 Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt 12 MW zu errichten. Zukünftig sollen damit vergleichsweise kostengünstige Windmessung bis in große Messhöhen auch an unzugänglichen Standorten möglich seien, teilte das Unternehmen mit.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Canadian Hydro erhält Teilgenehmigung für Melancthon II Windkraft-Projekt in Kanada
Aktuelle Windverhältnisse in Deutschland
EuroWind GmbH: Gutachten, Ertragsprognosen, Windmessungen
Windenergiekalender: Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwrpressedienst/24.05.07/