17.04.2008, 15:12 Uhr

Gesetz zu erneuerbaren Energien - Western GeoPower nimmt Geschäftstätigkeit in Chile auf

Vancouver - Western GeoPower Corp. hat beim chilenischen Bergbauministerium Gebote zur Akquisition von drei Geothermie-Explorationskonzessionen im Norden Chiles eingereicht, die vor kurzem vom Ministerium ausgeschrieben wurden. Gleichzeitig gab GeoPower die Gründung einer sich vollständig im Unternehmenssitz befindlichen chilenischen Tochtergesellschaft, Western GeoPower SpA, bekannt und eröffnete ein Büro in Santiago. In Chile gab es in der jüngsten Zeit Engpässe in der Stromversorgung und die wachsende Wirtschaft fragt nach neuen Stromerzeugungskapazitäten, teilte GeoPower mit. Die jüngsten Äußerungen der chilenischen Regierung zusammen mit der Annahme eines neuen Gesetzes für erneuerbare Ressourcen haben der Geothermie die Tür geöffnet, um sich in den nächsten 5 Jahren maßgeblich etablieren zu können, so das Geothermie-Unternehmen weiter. Dieses neue Gesetz verlange, dass bis 2010 5% und bis 2013 10% der neuen Stromkapazitäten aus erneuerbaren Energiequellen stammen müssen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Heizen mit Erdwärme in Unterhaching erfolgreich – Fernwärmenetz wird ausgebaut
Aktienkurs und Chart von Western GeoPower
Firmenprofil Lupus AG Erdwärmetechnik
Geothermie: Firmenprofil der GMK Gesellschaft für Motoren und Kraftanlagen mbH
Stellenangebot: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäude­management
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de


Quelle: iwr/17.04.08/