23.10.2025, 11:38 Uhr

GridX und Go-E starten strategische Partnerschaft: GridX und Go-E vernetzen Heimladen und Energiemanagement


© GridX

München - Die intelligente Vernetzung von Energieverbrauch und Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. GridX und Go-e starten eine Partnerschaft, um Heimladestationen besser in Energiemanagementsysteme zu integrieren und so die Energienutzung zu optimieren.

GridX und Go-E bündeln ihre Kompetenzen, um Go-E-Ladestationen in das GridX-Energiemanagementsystem Xenon zu integrieren. Die Partnerschaft ermöglicht eine automatisierte Steuerung von Ladeprozessen im Eigenheim, optimiert den Verbrauch von eigenem Solarstrom und unterstützt Nutzer dabei, von dynamischen Stromtarifen zu profitieren.

Kooperation unterstützt intelligente Vernetzung im Eigenheim

Die Energiewende erfordert im Zuge der Sektorkopplung eine bessere Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität. Vor diesem Hintergrund haben GridX, Anbieter von Energiemanagementsystemen (EMS), und Go-E, führender Hersteller von Heimladegeräten für Elektrofahrzeuge in Deutschland, eine Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, die Integration von Go-E-Ladestationen in das GridX-EMS Xenon voranzubringen und so eine automatisierte Steuerung der Ladevorgänge zu ermöglichen.

„Mit der Erweiterung von ‚Ready for GridX‘ auf Elektrofahrzeug-Ladestationen betreten wir Neuland. Der fulminante Start mit dem Unternehmen mit dem größten Marktanteil in Deutschland ist ein klares Zeichen für das enorme Potenzial, das wir im Bereich smartes Laden von E-Autos zu Hause sehen“, erklärte Robert van der Meulen, Head of Growth Services & Partnerships bei GridX.

Die Partnerschaft verbindet die Bereiche Energie und Mobilität im Eigenheim stärker miteinander. Nutzer profitieren von einer effizienteren Energienutzung, indem das Laden von Elektroautos zeitlich an die Verfügbarkeit von günstigem oder selbst erzeugtem Strom angepasst werden kann. Gleichzeitig eröffnen sich für Energieversorger und Hersteller neue Vertriebsmöglichkeiten.

„Ready for GridX“ sichert Interoperabilität und Markterweiterung

Zentrales Element der Kooperation ist die Integration verschiedener Modelle der Go-E-Ladestationen in das GridX-EMS Xenon. Das „Ready for GridX“-Label garantiert laut Unternehmen eine zuverlässige Interoperabilität zwischen den Geräten und dem Energiemanagementsystem, wodurch eine stabile und sichere Steuerung der Energieflüsse ermöglicht wird.

Erik Yesayan, CEO von Go-E, betonte: „Wir produzieren ausschließlich intelligente Ladestationen, die einen nachhaltigen, kostenoptimierten und netzdienlichen Umstieg auf die E-Mobilität ermöglichen. Die Kooperation mit gridX ermöglicht es uns, die Vorteile unserer Ladestationen noch stärker in den Kontext eines ganzheitlichen Energiemanagements zu rücken.“

Für Endkunden geht das laut Unternehmen mit einer vereinfachten Installation und Inbetriebnahme sowie der Möglichkeit einher, dynamische Stromtarife und Eigenstromnutzung optimal zu nutzen. Für GridX ist die Partnerschaft ein strategischer Schritt zur Erweiterung des eigenen Technologieportfolios und zur Stärkung der Marktposition.

Zukünftig ist zudem eine Plug-and-Play-Inbetriebnahme geplant, die den Installationsprozess weiter erleichtert und die Akzeptanz bei Verbrauchern erhöhen soll.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2025