Großbritannien verschärft Gesetzgebung zum Klimaschutz - THG-Reduktion um 80 Prozent angestrebt
London - Das britische Parlaments hat ein neues Klimaschutzgesetz beschlossen. Medienberichten zufolge ist es das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 80 Prozent zu reduzieren. Damit nähme Großbritannien weltweit eine führende Rolle beim Klimaschutz ein.
Ursprünglich sei eine Reduzierung um 60 Prozent vorgesehen gewesen. Die Erhöhung des Reduktionsziels ergibt sich vor dem Hintergrund eines Klimareports des Committee on Climate Change (CCC). Dessen Vorsitzender, Lord Turner, hatte der Regierung empfohlen, ein 80-Prozent-Reduktionsziel für Treibhausgase anzustreben.
Weitere Infos zum Thema Klimaschutz und Emissionshandel
© IWR, 2008