Grüne: Mindestens zwei Millionen Elektroautos in Deutschland bis 2020
Berlin - Mindestens zwei Millionen Elektroautos sollen nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bis 2020 in Deutschland zugelassen sein. Das berichtet die Pressestelle des Deutschen Bundestages unter Bezugnahme auf einen entsprechenden Antrag (16/11915). Darin fordere die Fraktion die Bundesregierung auf, eine Förderstrategie für Elektromobilität mit grünem Strom zu entwickeln. Darüber würden die Grünen u.a. eine Förderung beim Kauf von sog. Plug-In-Hybridfahrzeugen, Elektrofahrzeugen und Elektrorollern ab 2010 verlangen. Außerdem wollten sie die Abschaffung der Stromsteuer auf Erneuerbare Energien ab 2010, eine Ausrichtung der Kfz-Steuer für reine Elektroautos am CO2-Ausstoß der Stromerzeugung sowie eine Kopplung der Fördermittel für den Bau von Park&Ride-Anlagen an die Auflage, eine bestimmte Anzahl von Parkplätzen mit einem Stromanschluss auszustatten, so die Pressestelle.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Elektromobilität
© IWR, 2009