Grüne sprechen sich für internationale Energieagentur aus
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de
Die Grünen werden sich für die Einrichtung einer internationalen Energieagentur für Erneuerbare Energien (IRENA) einsetzen. Dies beschloss die grüne Partei auf dem kleinen Parteitag am letzten Wochenende im Rahmen ihrer Globalisierungsdebatte. Die IRENA (International Renewable Energy Agency) soll den erneuerbaren Energien zum Durchbruch verhelfen. Organisatorisch diene die internationale Atomenergiebehörde (IAEO) als Vorbild, die durch nationale Regierungen direkt unterstützt werde.
Eines der größten Hemmnisse für den weltweiten Umstieg auf Erneuerbare Energien sei die Unwissenheit über deren Potenziale, technische Möglichkeiten und politische Durchsetzungsstrategien. Die Initiative zur Einrichtung einer internationalen Agentur zur Überwindung dieser Hemmnisse stamme von EUROSOLAR, so die Partei.