Hohe Ölpreise – Ölscheichs schwimmen im Geld
Münster – Nach der Preisspitze bei rd. 147 Dollar notiert das Barrel Rohöl aktuell bei rd. 112 Dollar und damit fast 25 Prozent unter dem diesjährigen Höchstwert. Nach einem Bericht der Energy Information Administration (EIA) spülten die hohen Rohölpreise bereits im Jahr 2007 allein den OPEC-Staaten rd. 671 Milliarden Dollar in die Kassen. Gegenüber dem Vorjahr 2006 bedeutet das ein Plus von 10 Prozent. Saudi Arabien erreicht daran mit 194 Milliarden Dollar den höchsten Anteil. Bis Juni 2008 haben die OPEC-Staaten nach Angaben der EIA durch den Ölexport bereits 645 Milliarden Dollar eingenommen und damit die Gesamteinnahmen des Jahres 2007 bereits fast erreicht. Auf der Basis der Juli-Prognose der EIA werden die OPEC-Einnahmen aus dem Ölgeschäft für das Gesamtjahr 2008 auf 1.251 Milliarden Dollar geschätzt, für 2009 auf 1.322 Milliarden Dollar.
Weitere Infos und Meldungen
Standort-Weltkarte der Regenerativen Energiewirtschaft
Newsticker Treibstoffe
Windkraftanlagen von DeWind
Die nächsten Energie-Veranstaltungen
Stellenangebot: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de
Quelle: iwr/12.08.08/
Weitere Infos und Meldungen
Standort-Weltkarte der Regenerativen Energiewirtschaft
Newsticker Treibstoffe
Windkraftanlagen von DeWind
Die nächsten Energie-Veranstaltungen
Stellenangebot: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement
Weitere Infos und Firmen auf effizienzbranche.de
Quelle: iwr/12.08.08/