24.07.2012, 16:31 Uhr

IBC Solar errichtet 13,6 MW Bürgersolarpark in Sachsen-Anhalt

Bad Staffelstein/Staats – Das deutsche Solarunternehmen IBC Solar errichtet in der Gemeinde Staats in Sachsen-Anhalt einen Bürgersolarpark mit einer Gesamtkapazität von 13,6 MW. Der Solarpark soll noch im September des Jahres in Betrieb genommen werden. Das Projekt „Bürgersolarpark Staats GmbH & Co. KG“ soll auf einem ehemaligen sowjetischen Kasernengelände errichtet werden und aus insgesamt 57.800 Solarmodulen bestehen. „Die Errichtung des Solarparks stellt eine besondere Herausforderung dar, weil vor Baubeginn die Bergung der Altlasten mit dem Munitionsbergungsdienst koordiniert werden müssen. Zusätzlich werden zwei angrenzende, leerstehende sowjetischer Offiziersblöcke abgerissen“, erklärt Olaf Baumer, Geschäftsführer der IBC SOLAR Invest GmbH.

Vorzugsrecht für Bürger von Staats

Die Ausgestaltung des Projektes als Bürgersolarpark ermöglicht es den Bürgern vom Ortsteil Staats und Umgebung durch ein Vorzugsrecht Anteile am Solarpark zu erwerben. Profiteur ist auch die Kreis- und Hansestadt Stendal, zu dessen Gebiet Staats gehört. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Fläche, die so viele Jahre brach lag, endlich sinnvoll nutzen. Die beiden Wohnblöcke waren der Gemeinde Staats bereits seit Jahren ein Dorn im Auge“, so Ortschafts-Bürgermeisterin Gundula Kölsch.


© IWR, 2012