IWR-Energiewetter: Wind- und Solaranlagen erreichen 15.000 MW Leistung
Münster – Deutschland liegt im Einflussbereich eines Tiefs über Belgien und eines Hochs über Skandinavien. Das Tief über Belgien löst sich langsam auf, sodass sich das Hoch über der Biskaya mit dem Hoch über Skandinavien verbindet. Über Island liegt ein kräftiges Tief, das morgen mit seinen Ausläufern die Küsten erreicht. Heute ist es im Nordosten und Osten sehr sonnig, im Südosten bedeckt und nebelig. Im Westen anfangs teilweise bedeckt, aber trocken. Wind: mäßig bis frischer Wind an den Küsten aus östlichen Richtungen. Temperaturen am Tag im Westen bis 10 Grad, im Voralpenland um 3, an der Oder bis 6 Grad, Nordseeküste 6 Grad und Ostseeküste um 3 Grad.
Hohe Solarleistung mit bis zu 12.000 MW
Die regenerative Stromerzeugung (Wind und Solar) erreicht am heutigen Dienstag nach den aktuellen Prognosen bis Mittag eine Kraftwerksleistung von über 15.000 MW. Die Windkraftleistung sinkt von 5.000 MW in der Nacht bis Mittag auf 3.000 MW. Gleichzeitig produzieren bis Mittag Solaranlagen mit einer Leistung von bis zu 12.000 MW Strom. Am Abend schwankt die Windenergieleistung bis Mitternacht zwischen 3.000 und 4.000 MW.
Weitere News und Infos
© IWR, 2012