KfW-Förderung der Energieeffizienz setzt nachhaltige Impulse
Frankfurt – Die KfW Bankengruppe hat ihre Programme zur Förderung der Energieffizienz auf deren Nachhaltigkeit überprüfen lassen. Die Ergebnisse der Studien, die vom Forschungszentrum Jülich und vom Bremer Energieinstituts durchgeführt wurden, liegen nun vor. Nach KfW-Angaben belegen diese die Nachhaltigkeit der Förderprogramme im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren. Darüber hinaus wirken die Programme als Impulsgeber in den Bereichen Klimaschutz und Arbeitsmarkt. Im Jahr 2008 lagen die Kredite und Zuschüsse im Rahmen der Förderprogramme bei rund 6,7 Mrd. Euro. Damit wurden Investitionen in energetisches Bauen und Sanieren an rund 280.000 Wohnungen in Höhe von insgesamt 13,4 Mrd. Euro angestoßen. Aus der Studie des Bremer Energieinstitutes geht hervor, dass die im Jahr 2008 geförderten Investitionen so eine jährliche dauerhafte Minderung des CO2-Ausstoßes von 837.000 Tonnen bewirkt hätten.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
© IWR, 2009