Klimaschutz-Ministerium NRW veröffentlicht neue Statistik-Broschüre "EnergieDaten.NRW 2012"
Düsseldorf - Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW hat die neue Broschüre zu den Energiedaten in Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Sie gibt auf 16 Seiten einen kompakten Überblick über die wichtigsten energiestatistischen Daten in Bund und Land. "Die Broschüre zeigt, wo Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Bund steht. Solche Statistiken geben uns Orientierung auf dem Weg zur Energiewende ‚made in NRW’ und unsere ambitionierten Klimaschutzziele", so Klimaschutzminister Johannes Remmel.
NRW soll auch Klimaschutzland Nummer Eins werden
Erneuerbare Energien sind für NRW nicht nur ein wichtiger Wachstumsmotor, sondern auch Exportschlager und Schlüsseltechnologie. Klimaschutzminister Johannes Remmel ist überzeugt: "NRW ist nicht nur das Energieland Nummer Eins, sondern wird sich auch zum Klimaschutzland Nummer Eins entwickeln. Mit dem Ausbau der Erneuerbaren werden wir nicht nur unserer globalen ökologischen Verantwortung gerecht: Indem wir für NRW systematisch Sonne, Wind und Wasser als Energiequelle erschließen, schaffen wir auch ökonomische Sicherheit für unser Land und die heimische Wirtschaft. Wir schlagen hier einen neuen Weg des gesellschaftlichen Wohlstands ein."
IWR konzipiert und realisiert "EnergieDaten.NRW 2012"
Neben Statistiken zur Energiegewinnung und zum Energieverbrauch in den Bereichen Strom, Wärme und Treibstoffe enthält die Broschüre auch Angaben über die fossilen und regenerativen Erzeugungskapazitäten sowie die Beschäftigungs- und Umsatzeffekte in der Energiewirtschaft. Zudem enthält die Broschüre für den Energiesektor wichtige Basisdaten zur demographischen Entwicklung, zur Wirtschaft und zum Verkehr. Konzeption und Umsetzung der Broschüre erfolgten durch das in Münster ansässige Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR).
© IWR, 2013