20.03.2012, 10:14 Uhr

Konferenz lotet Kooperations-Ansätze für Energieforschung aus

Berlin - Im Bundeswirtschafts-Ministerium haben sich jetzt 120 Experten getroffen, um gemeinsam über Möglichkeiten für eine bessere Zusammenarbeit bei der Forschung, Entwicklung und Demonstration im Energiebereich auf europäischer Ebene zu beraten. Grundlage ist der Europäische Strategieplan für Energietechnologien (SET-Plan), der 2008 vom Europäischen Rat verabschiedet wurde und eine wichtige Rolle im Rahmen der europäischen Energie- und Klimapolitik innehat. Ein Ziel des Plans ist es, die Kosten für hocheffiziente und emissionsarme Energietechnologien zu senken und dazu beizutragen, dass europäische Unternehmen in diesem schnell wachsenden Sektor auch künftig eine weltweit führende Rolle spielen. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörten Vertreter der Europäischen Kommission, der Europäischen Mitgliedstaaten, Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Vertreter der am Energieforschungsprogramm beteiligten Bundesressorts.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema