13.02.2015, 10:29 Uhr

Mehr Leistung: Windenergie-Planer Denker & Wulf höchst zufrieden mit 2014

Sehestedt - Die Denker & Wulf AG, Windenergie-Projektierer aus Sehestedt in Schleswig-Holstein, hat 2014 die guten Ergebnisse des Vorjahres erneut übertroffen. Der norddeutsche Windenergie-Spezialist hat mit seinen knapp 80 Mitarbeitern wieder einen guten Anteil zum Gelingen der Energiewende erbracht. Auch das neue Jahr hat stark begonnen.

Mit 190 Megawatt (MW) neu in Betrieb genommener Windleistung, wurde das "bereits sehr erfolgreiche Jahr 2013" nochmals übertroffen. Weitere 38 MW wurden bereits 2014 errichtet und warten auf Inbetriebnahme, so dass 228 MW im Jahr 2014 neu errichtet wurden. Bei 95 MW war die Denker & Wulf AG auch als Consultant tätig.

Windenergie-Projekte unter zunehmenden Druck erfolgreich abgeschlossen

Torsten Levsen, Vorstandsvorsitzender der Denker & Wulf AG, ist erfreut: "Wir hatten im letzten Jahr viele Baustellen zur gleichen Zeit, die wir zum Jahresende unter zunehmenden Druck gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich zum Abschluss bringen konnten. Für den allerorts geleisteten großen Einsatz möchte ich mich bei den Gemeinden, den Grundstückseigentümern, den Lieferanten und allen Mitarbeitern bedanken."

Noch mehr Leistung: 2015 eine Schippe drauflegen

In der Summe blickt die Denker & Wulf AG auf knapp 1.200 MW errichtete Leistung zurück. Auch der Ausblick auf das begonnene Jahr ist vielversprechend: Mit den bereits in 2014 begonnenen Projekten stehen knapp 60 MW kurz vor der Inbetriebnahme. "Das gesteckte Jahresziel", so Levsen "liegt bei 195 MW für 2015."

Zudem hat die technische Betriebsführung hat mit knapp 700 betreuten Anlagen im letzten Jahr die Marke von 1.000 MW überschritten. Torsten Levsen: "Ich bin sehr stolz auf die erbrachte Mannschaftsleistung."

Quelle: IWR Online
© IWR, 2015