24.05.2011, 12:01 Uhr

Neue 25 Mio.-Anleihe: BKN biostrom setzt auf Eigenbetrieb

Vechta/Hamburg - Die BKN biostrom AG hat die Emission einer Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro mit einem Zinssatz von 7,5 % gestartet. Begleitet wird die Emission von der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG. Die Zeichnungsfrist läuft vom 23. Mai bis 3. Juni 2011. Die Notierungsaufnahme ist für den 6. Juni 2011 geplant. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird zu 100 % zurückbezahlt. Der Projektentwickler und Betreiber von Biogasanlagen will mit dem Geld den Bau neuer Biogasanlagen finanzieren.

Günter Schlotmann, CEO der BKN biostrom AG: „Die Mittel aus der biostrom-Anleihe werden wir gezielt für den Aufbau des Eigenbetriebs von Biogasanlagen verwenden. Wir verfügen über mehr als acht Jahre Erfahrung auf allen Wertschöpfungsstufen im Biogas-Geschäft. Diese Expertise in der Projektentwicklung und vor allem im reibungslosen Betrieb der aktuell 27 von uns betreuten Anlagen für Dritte übertragen wir jetzt auf eigene Biogasanlagen. Die erzeugte elektrische Energie wird auf Grundlage des Gesetzes für erneuerbare Energien (EEG) in das Stromnetz eingespeist. Die Vergütungssätze sind durch das EEG für 20 Jahre garantiert.“

Die BKN biostrom AG verfügt nach eigenen Angaben über eine Projektpipeline im Volumen von ca. 85 Mio. Euro und rund 34 Biogasanlagen. Diese sollen in den nächsten zwei bis drei Jahren als Projektentwicklung für Dritte oder für den eigenen Betrieb umgesetzt werden. Zusätzlich verfügt BKN biostrom über die Option, mit den Mitteln aus der Anleihe bis zu sieben bestehende Anlagen für den Eigenbetrieb zu erwerben sowie direkt mit der Errichtung von zwei baufertig genehmigten Anlagen aus der Pipeline zu starten.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biogas:

Aufsichtsrat der BKN biostrom AG bestellt Finanzvorstand


© IWR, 2011