Neue Anbieterliste für Energie-Dienstleistungen veröffentlicht
Berlin - Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) stellt über das Online-Portal ihrer Homepage eine Anbieterliste für Energiedienstleistungen, Energieeffizienzmaßnahmen und so genannte Energieaudits zur Verfügung. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, erklärt dazu: "Die Anbieterliste der Bundesstelle für Energieeffizienz ist ein Meilenstein für die Entwicklung des Marktes für Energiedienstleistungen. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich ab jetzt einfach und schnell über entsprechende Angebote informieren. So können sie nicht nur Energie, sondern in aller Regel auch bares Geld sparen. Gleichzeitig wird den Unternehmen eine gute Möglichkeit geboten, sich an zentraler Stelle und in übersichtlicher Art und Weise zu präsentieren. Das schafft Transparenz und stärkt den Wettbewerb. Der deutsche Energiedienstleistungsmarkt, der schon heute der am weitesten entwickelte in ganz Europa ist, wird so weiter gestärkt."
Mit der Einrichtung einer öffentlichen Anbieterliste setzt die BfEE nach Angaben des BMWi eine zentrale Vorgabe aus dem Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) um. Ziel sei es, durch eine Verbesserung der Transparenz für Endkunden die weitere Entwicklung des Marktes für Energiedienstleistungen, Energieaudits und andere Energieeffizienzmaßnahmen zu unterstützen und zu fördern. Außerdem soll es den Energielieferanten durch die Möglichkeit eines Verweises auf die Anbieterliste erleichtert werden, ihre Pflicht zu Information und Aufklärung der Endkunden nach dem Energiedienstleistungsgesetz zu erfüllen.
Zur Rolle der BfEE erklärt der Präsident des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Dr. Arnold Wallraff: "Unsere Anbieterliste erleichtert den privaten Haushalten und Unternehmen den Zugang zu den entsprechenden Energiedienstleistungsangeboten. Dabei belastet die Anbieterliste die Unternehmen nicht, sondern bietet ihnen zusätzliche Vorteile. Dieser Ansatz zieht sich durch all unsere Bemühungen zur Erreichung der Ziele des Energiedienstleistungsgesetzes. Wir sehen unsere Rolle nicht als eine regulierende, sondern vielmehr als eine aktivierende Vorbildfunktion. Die Anbieterliste ist ein wichtiger Baustein zur Wahrnehmung dieser Aufgabe in Kooperation mit den Anbietern."
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Energieeffizienz:
© IWR, 2011