Nordex setzt ersten Spatenstich für Werk in den USA
Norderstedt/Jonesboro/Chicago - Mit einem Festakt hat Nordex USA den Spatenstich für das neue US-Werk in Jonesboro (Arkansas) begangen. Vertreter aus Regierung, Wirtschaft und Kommune begrüßten dies als wichtigen Beitrag zum Aufbau einer neuen Industrie in Arkansas. Nordex USA wird rund 100 Mio. US-$ in das Werk investieren und bis zu 700 Mitarbeiter beschäftigen. Die Bauvorbereitungen auf dem 750.000 Quadratmeter großen Gelände wurden bereits im Juli gestartet. Das Werk bildet für Nordex das wesentliche Fundament, um die stark steigende Nachfrage aus den USA für sich zu nutzen. "Ich bin davon überzeugt, dass der US-Markt bald der größte der Welt ist. Hier wollen wir uns mit dem Markenzeichen "Made in Arkansas" positionieren", so Ralf Sigrist, Geschäftsführer von Nordex USA.
Schon jetzt zieht das Geschäft für Nordex USA deutlich an. Das Unternehmen übergab kürzlich den 62,5-MW-Windpark "Highland" in Pennsylvania und arbeitet an weiteren Projekten. Entsprechend ist der US-Umsatz der Nordex-Gruppe im ersten Halbjahr 2009 deutlich auf zwölf Prozent gestiegen. Wenn die neue Fertigung im Jahr 2014 auf Volllast läuft, wird Nordex in Jonesboro jährlich 300 Großturbinen und Rotorblätter der Baureihe N90/N100 (2.500 kW) produzieren.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2009