07.11.2008, 16:58 Uhr

NRW-Wirtschaftsministerin Thoben zeichnet zwölf Kommunen mit dem European Energy Award aus

Gelsenkirchen/Düsseldorf - Zwölf Kommunen aus Nordrhein-Westfalen haben heute (7. November) von Wirtschaftsministerin Christa Thoben im Gelsenkirchener Wissenschaftspark den European Energy Award (eea®) für ihre beispielhaften Anstrengungen zur Reduzierung des kommunalen Energieverbrauchs erhalten. Preisträger waren Borgentreich, Burscheid, Dortmund, Emmerich, Gelsenkirchen, Havixbeck, Lohmar, Niederzier, Rommerskirchen und Willich. Bonn und Senden wurden mit dem European Energy Award Gold ausgezeichnet, der höchsten Kategorie in diesem Wettbewerb.

Der European Energy Award® wird an europäische Städte und Gemeinden verliehen, die sich erfolgreich an einem Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren zum schonenden Energieeinsatz beteiligt haben. Ziel des Wettbewerbs ist es, den effizienten Umgang mit Energie und die Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen zu erhöhen. In NRW wurden von den mittlerweile über 75 am eea teilnehmenden Kommunen in den vergangenen Jahren bereits 17 Städte und Gemeinden mit dem Preis ausgezeichnet.

Die EnergieAgentur.NRW organisiert im Auftrag des Wirtschaftsministeriums das Energiemanagementverfahren „European Energy Award“ für Nordrhein-Westfalen.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bauen und Energie


© IWR, 2008