Obama will Nobelpreisträger Chu als neuen US-Energieminister
Washington/Münster – Der zukünftige US-Präsident Barack Obama hat die Weichen in der amerikanischen Energiepolitik neu gestellt. Mit Steven Chu als neuen US-Energieminister sind die Chancen auf eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien in den USA deutlich gestiegen. Chu, Nobelpreisträger für Physik (1997) und Direktor des Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) bezeichnet das Problem des Klimawandels und die Nutzung erneuerbarer Energien als größte Herausforderung für die Wissenschaft. Mit der neuen Besetzung im Energieministerium zeichnet sich im Vergleich zur Bush-Regierung ein signifikanter Richtungswechsel ab. Der Einfluss der traditionellen Ölindustrie auf die US-Energiepolitik war unter Bush deutlich höher.
Weitere Meldungen und Informationen aus Energie und Politik:
© IWR, 2008